Zum Inhalt springen

relyon plasma Schweiz & LiechtensteinAtmosphärendruckplasma

Die relyon plasma GmbH bietet ihren Kunden atmosphärische Plasma-Systeme für manuelle, stationäre und Inline-Lösungen. Die Produkte eignen sich ideal im Bereich der Oberflächenbehandlung. Diese eignen sich besonders für den Einsatz in Industrie, Handwerk, Medizintechnik, Forschung und Labor. Zu den Erfolgsprodukten im Bereich Atmosphärendruckplasma gehören die Produkte piezobrush PZ3PZ3-iplasmatool, und plasmabrush PB3-i.

Aus den technischen Plattformen ergibt sich ein umfassender Systembaukasten für Ihre Anforderungen. Damit wird vom individuellen Handarbeitsplatz bis zur vollautomatisierten Hochgeschwindigkeitsanlage jede Konfiguration abgedeckt. Entsprechend der verschiedenartigen Anforderungen hat relyon plasma zwei verschiedene Atmosphärendruckplasma-Technologien im Produktfolio implementiert: PDD Technologie & PAA Technologie®

 

Atmosphärenplasma PDD & PAA Technology®

Bei der PAA-(Pulsed Atmospheric Arc) Technologie® beruht die Erzeugung eines Plasmajets auf dem Zünden eines elektrischen Lichtbogens zwischen zwei Elektroden mittels gepulster Hochspannung. Zur Stabilisierung dieses Lichtbogens wird entlang der beiden Elektroden durch eine Gasströmung ein Vortex aufgebaut, welcher den Lichtbogen auf der düsenförmigen Kathode rotieren lässt. Dieses nahe am Lichtbogen vorbeigeführte Gas, typischerweise Druckluft oder Stickstoff, wird ionisiert. So entsteht eine Plasmaflamme aus hochreaktiven gasförmigen Spezies, welche mit den obersten Atomlagen der Bauteiloberfläche reagieren. Je nach gewählter Gasart ist die Mehrheit dieser reaktionsfreudigen Verbindungen entweder
sauerstoff- oder stickstoffbasiert. Beim Einsatz von Druckluft als Prozessgas führt der Sauerstoffanteil im Plasma zur Erzeugung polarer Endgruppen an den behandelten Oberflächen. Diese Funktionalisierung macht sich durch eine verbesserte Benetzung mit polaren Lösemitteln wie Wasser sogar makroskopisch bemerkbar.

Für die besonders kompakte Plasmaerzeugung unter atmosphärischen Bedingungen hat relyon plasma die Piezoelectric Direct Discharge (PDD®) Technologie entwickelt. Dabei basiert diese Technologie auf der direkten elektrischen Entladung an einem offen betriebenen piezoelektrischen Transformator (PT). So erhält man ein hocheffektiven Plasma ohne signifikante Wärmeverluste. Während das Plasma, das mit der PAA Technologie® um den Lichtbogen im Plasmajet stationär mehrere hundert Grad Celsius beträgt, übersteigt die Temperatur des PDD Plasmas 50°C nicht. Daher benötigt letzteres System in der Regel keine Automatisierung, sondern kann als Handgeräten zur manuellen Plasmabehandlung eingesetzt werde

 

Atmosphärendruckplasma

piezobrush® PZ3

Der piezobrush PZ3 ist als kompaktes Plasma-Handgerät für den Einsatz in Laboren, der Vorentwicklung und der Montage von Kleinserien entwickelt worden. Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 18 W wird beim piezobrush PZ3 mithilfe der Piezoelectric Direct Discharge (PDD®) Atmosphärenplasma-Technologie kaltaktives Plasma mit einer Temperatur von weniger als 50°C erzeugt. Das Herzstück des tragbaren piezobrush PZ3 ist der Piezo-Plasmagenerator TDK CeraPlas™ – ein Hochspannungsentladungsgerät zur Erzeugung von kaltem Atmosphärendruckplasma. Plasma wird zur hocheffizienten Erhöhung der Oberflächenenergie auf vielen Materialien sowie zur Keim- und Geruchsreduzierung eingesetzt.

piezobrush® PZ3-i

Das Kaltplasma-Gerät piezobrush PZ3-i ist für die Integration in neue und bestehende Fertigungsanlagen vorgesehen und daher kompakt, sicher und effizient konzipiert. Besonders für die Vorbehandlung von Prozessen wie Kleben, Drucken und Laminieren ist es hervorragend geeignet und sichert so Prozess- und Produktqualität gleichermaßen. Besonders zeichnet sich der piezobrush® PZ3-i durch seine extreme Leistungseffizienz aus. Aufgrund seiner einzigartig kompakten und robusten Bauform kann der piezobrush® PZ3-i schnell und leicht in Produktionslinien sowie teil- bis vollautomatisierte Anlagen integriert werden. Zudem ist eine umfassende Prozesskontrolle bei automatisierten Produktionsabläufen möglich, die die Rückverfolgbarkeit (engl. Traceability) gewährleistet. Das Gerät ist darüber hinaus intuitiv zu bedienen und werkzeugfrei zu warten.

plasmabrush® PB3 Integration

Der plasmabrush® PB3 Integration ist ein Plasmakomplettsystem mit externem Druckluftanschluss, kabelgebundener Bedieneinheit, Plasmaerzeuger und Düse. Er wurde für den stationären Einsatz in Produktionsanlagen entwickelt. Gesteuert wird das Plasmagerät entweder über eine Fernbedienung oder durch den Anschluss an eine übergeordnete Steuerung. Die Integration des Plasmageräts ist damit je nach individueller Kundenanforderung möglich.

PlasmabehandlungAnwendung Atmosphärendruckplasma

Plasmaaktivierung

Plasmaaktivierung

mehr 
Plasmareinigung

Plasmareinigung

mehr