Zum Inhalt springen

Photocad SMD-Schablonen

Die Photocad fertigt hochpräzise, lasergeschnittene SMD-Schablonen für den Lotpastendruck – ein Prozess, essenziell für die Elektronikfertigung in Industrie, Luft- und Raumfahrt oder Robotik. 

Mit modernster Lasertechnik, innovativen Beschichtungsverfahren und einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement garantiert Photocad höchste Produktqualität für eine optimale Bestückung von Leiterplatten.

Mit über 20.000 Schablonen pro Jahr für knapp 600 Kunden in der Elektronikindustrie ist die Photocad einer der führenden Hersteller von SMD-Schablonen in Deutschland.

Photocad SMD-Schablonen für Muster & Prototypen

Bei der Bestückung von Proto­typen und Kleinserien spielen die Kosten für die Bereitstellung einer SMD-Schablone eine wichtige Rolle. Photocad bietet eine kostenbewusste Alternative: eine vollwertige lasergeschnittene SMD-Schablone zum Festpreis von EUR 49. Ausserdem fertigen wir für Sie Musterschablonen mit Spezialaufnahme für Standarddrucker an.

Vorteile:

  • kostengünstige Variante einer SMD-Schablone zum Bestücken Ihres Musters, Prototyps oder einer Kleinserie
  • kontrolliert mit LPKF ­Scan-Check und 3.600 Pads
  • gratis Archivtasche für die Schablone
  • Postversand innerhalb Deutschlands inklusive
  • optional bieten wir eine Oberflächenveredelung der Schablone (Elektropolieren, Nanobeschichtung)
  • das Druckergebnis des Musters entspricht der Qualität in der Serienfertigung

Photocad SMD-Stufenschablonen

Bei zahlreichen Anwendungen werden heute verschiedenste Bauteile auf einer Leiterplatte verwendet, was das Auftragen unterschiedlicher Lotpastenmengen in einem Druckvorgang voraussetzt. Für Mischbestückung sind daher SMD-Schablonen gefragt, die teilweise mit Dickenabstufungen versehen sind. Sie sind als Stufen-, Step-up/down- oder Mehrebenen-Schablonen bekannt. 

Vorteile:

  • Hohe Präzision, minimale Toleranzen
  • Verschiedene Stufenhöhen möglich
  • Geeignet für viele Schnellspannsysteme
  • Schnelle Fertigung nach individuellem Bedarf
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Photocad Elektropolierte SMD-Schablone

Beim Laserschneiden von SMD-Schablonen entstehen Schmelzrückstände an den Innenwandungen der Öffnungen, die die Qualität des Druckergebnisses beeinträchtigen können. Elektrochemisches Polieren und Entgraten (Elektropolieren) verbessert in einem Arbeitsgang eine Reihe von Eigenschaften metallischer Oberflächen. Die Mikrorauigkeit der Schablonenoberfläche wird deutlich reduziert. Die Öffnungswandungen werden geglättet und feinste Grate entfernt. Für besonders feine Anwendungen reicht die Standardoberflächenbehandlung (beidseitiges Bürsten) nicht aus. In diesen Fällen ist eine Oberflächenvereedelung durch Elektropolieren und/oder Nanoveredelung empfehlenswert.

 
Vorteile des Elektropolierens:
 

Photocad Nanobeschichtete SMD-Schablonen

Das Verfahren der Nanoveredelung von SMD-Schablonen ist eine effektive und kostengünstige Anwendung, die zusätzlichen Schutz vor Verunreinigung bietet und so die Nutzungsdauer von Druckschablonen deutlich erhöht. Gerade feine Schablonenstrukturen lassen sich so über eine größere Anzahl an Druckvorgängen stabil und prozesssicher drucken, ohne dass die Metallschablone gereinigt werden muss. Mithilfe der Nanobeschichtung wird die SMD-Schablone versiegelt und damit widerstandsfähig gegenüber Schmutzpartikeln, Lösemitteln und alkalischen Reinigern. 

Vorteile der Nanoveredelung: