Zum Inhalt springen

NEUHAUS ElektronikElektrisch leitfähige Klebstoffe & HF-Dichtungen

Die Neuhaus Elektronik GmbH Berlin wurde 1984 in Berlin gegründet. Das Unternehmen gehört heute zu den wichtigsten Herstellern von elektrisch leitenden Dichtungssystemen und verfügt auf dem Gebiet der Gehäuse und Baugruppenabschirmung über ein besonderes, teilweise patentiertes Know-how.

Die 1-komponentigen Kleber von NEUHAUS Elektronik härten schnell bei Raumtemperatur aus. Im ausgehärteten Zustand bleiben sie gummielastisch und sind homogen elektrisch leitend. Zudem zeichnen sie sich durch besonders hohe Wärmeleitfähigkeit aus. Unter den Topseller von NEUHAUS Elektronik gehören die Silikonkleber NEUSIL K580 Leitpartikel: Nickel-Partikel (Ni), NEUSIL K682 Leitpartikel: versilberte Kupfer-Partikel (Ag/Cu) sowie NEUSIL K684 Leitpartikel: Silber-Partikel (Ag).

Neben den „Form In Place“- Dichtungen sind die klassischen, konfektionierten und bei Bedarf leitfähigen Dichtungen aufgrund ihres günstigen Preises eine überlegenswerte Alternative. Neben den Vollmaterialdichtungen bestehen sie in der Regel aus einem weichen Kern aus Silikon oder Schaum und einer Außenhülle aus leitfähigem Silikon oder Metallgestrick. Einfache Verarbeitung, gute Kompressibilität sowie Ausgleich von Toleranzen sind die wichtigsten Merkmale dieser Dichtungen. Sie werden vorwiegend im Bereich der Gehäuse- und Deckeldichtung eingesetzt

Elektrisch leitfähige Klebstoffe & HF-Dichtungen
NEUSIL™ K684

Der NEUSIL™ K684 Silikonkleber härtet schnell bei Raumtemperatur aus. Im ausgehärteten Zustand bleibt der Silikonkleber gummielastisch und ist homogen elektrisch leitend. Zudem zeichnet er sich durch besonders hohe Wärmeleitfähigkeit aus. 

Technische Daten
  • 1K Kartusche (3cc / 5cc / 10cc / 30cc)
  • Leitpartikel: Silber (Ag)
  • Elastomer Binder: Silikon
  • Farbe: beige
  • Temperaturbereich: -55 bis +125 °C
  • Hautbildung, bei 0,2 mm Stärke: ca. 1 bis 3 Minuten
  • Aushärtung, bei 0,2 mm Stärke: ca. 5 bis 20 Minuten
  • UV- & Ozon-Beständigkeit
Anwendungsbereich

Elektronikbereiche

  • Elektronikgehäuse mit EMV-Abschirmung
  • Antistatikgehäuse elektronischer Bauteile
  • Explosionsschutzgehäuse
  • Leiterplatten
  • Sensortechnik
  • Medizintechnik
  • Luftfahrttechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Windkraft- und Solartechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Unterhaltungselektronik
  • Telekommunikation
NEUSIL™ K682

Der NEUSIL™ K682 Silikonkleber härtet schnell bei Raumtemperatur aus. Im ausgehärteten Zustand bleibt der Silikonkleber gummielastisch und ist homogen elektrisch leitend. Zudem zeichnet er sich durch besonders hohe Wärmeleitfähigkeit aus. 

Technische Daten
  • 1K Kartusche (3cc / 5cc / 10cc / 30cc) 
  • Leitpartikel: versilberte Kupfer-Partikel (Ag / Cu)
  • Elastomer Binder: Silikon
  • Farbe: beige
  • Temperaturbereich: -55 bis +200 °C
  • Hautbildung, bei 0,2 mm Stärke: ca. 1 bis 4 Minuten
  • Aushärtung, bei 0,2 mm Stärke: ca. 5 bis 20 Minuten
  • UV- & Ozon-Beständigkeit
Anwendungsbereich

Elektronikbereiche

  • Elektronikgehäuse mit EMV-Abschirmung
  • Antistatikgehäuse elektronischer Bauteile
  • Explosionsschutzgehäuse
  • Leiterplatten
  • Sensortechnik
  • Medizintechnik
  • Luftfahrttechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Windkraft- und Solartechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Unterhaltungselektronik
  • Telekommunikation
NEUSIL elektrisch leitfähige HF-Dichtungen

Das Material zur Herstellung von Platten-, Stanz- und Rechteck- oder Rundschnurdichtungen ist homogen elektrisch leitend, wasser-, gas- und druckdicht. Dichtfolien bis zu einer minimalen Stärke von 0,15 mm sind herstellbar. Neuhaus fertigt individuelle, kundenspezifische Dichtungen nach Zeichnungen an.

Technische Daten
  • Basismaterial: Silikon
  • Leitpigmente im Silkon-Basismaterial: Silber, versilberte Kupferpartikel, Glas oder Nickel (wählbar)
  • Farbe: schwarz, beige oder grau (je nach Typ)
  • Temperaturbereich: -55 bis +200 °C
  • Farbe: schwarz, beige oder grau (je nach Typ)
  • erhältlich als Rundschnur, Rechteckschnur, Stanzdichtungen oder Steckerdichtungen
Anwendungsbereich

Typische Anwendungsbereiche sind Gehäusedichtungen, Flanschdichtungen, Steckerdichtungen usw.