Einführung in die Flussmittel
Die Interflux® IF 2005 Flussmittel auf alkoholbasis sind international renommierte harz- und kolophoniumfreie, No-clean / No-residue™ Flussmittelstandard. Wenn der Lötprozess mehr Aktivierung benötigt, kann zusätzlich zwischen einem Feststoffgehalt zwischen 2,5 und 3,3 % ausgewählt werden. Die 2005 Flussmittel-Serie wird bei folgenden Lötprozesse eingesetzt:
Interflux® IF 2005
Das Interflux® PacIFic 2009M ist ein wasserbasiertes No-clean, VOC-freies Flussmittel, welches hauptsächlich zum Wellenlöten, aber auch zum Selektivlöten und Verzinnen verwendet wird. Das PacIFic 2009M Flussmittel wird seit langem in praktisch allen elektronischen Branchen weltweit eingesetzt.
Das Interflux® SelectIF 2040 ist ein wasserbasiertes No-clean, VOC-freies Selektivlötflussmittel mit einem grossen Prozessfenster und geringer Rückstandsbildung.
Interflux® SelectIF 2040
Beim Interflux® IF 8001 handelt es sich um ein lösungsmittelbasiertes No-clean Flussmittel mit geringer Rückstandsbildung für selektive Flussmittelanwendungen. Es wird vor allem beim Handlöten, bei Nacharbeiten und Reparaturen verwendet.
Interflux® IF 8001
Das Interflux® IF 6000 ist ein kolophoniumhaltiges No-clean Flussmittel mit erweitertertem Prozessfenster für selektive Flussmittelanwendungen. Dieses Flussmittel wird typischerweise auch beim Handlöten, bei Nacharbeiten und Reparaturen verwendet.
Interflux® IF 6000
Das Interflux® IF 8300 ist ein halogenfreies, klebriges Flussmittelgel, das für Reballing und BGA-Nacharbeiten geeignet ist.
Interflux® IF 8300